Was Sie über Gebärmuttervereiterung (Pyometra) wissen müssen.
Eine Pyometra ist eine Ansammlung von Eiter in der Gebärmutter. Sie entsteht wenn während der Läufigkeit durch den geöffneten Muttermund Bakterien in die Gebärmutter gelangen und nach Ende der Läufigkeit und Schluss des Muttermundes nicht mehr nach außen gelangen können.
Wie kann ich es erkennen?
Die meisten Gebärmutterentzündungen treten 3 - 8 Wochen nach der Läufigkeit auf.
- reduziertes Allgemeinbefinden
- Fieber
- vermehrte Wasseraufnahme
- Inappetenz
Wie kann ich es vermeiden?
- Kastration vor oder nach der ersten Läufigkeit als Gesundheitsprohylaxe oder später bei Veränderung der Zykluslänge oder ausgeprägten Scheinträchtigkeiten
- Vermeiden eines Deckaktes auch durch kastrierte Rüden
Wie sieht die Behandlung aus?
Es gibt zwei Formen der Pyometra:
- die geschlossene Form, Eiter kann nicht aus der Gebärmutter abfließen. Es besteht die aktute Gefähr einer Blutvergiftung, Ruptur der Gebärmutter und eines Kreislaufversagens, aus diesem Grund muss nach Stabilierung des Kreislaufes sofort Notoperiert werden
- die offene Form, bei der Eiter aus der Gebärmutter ablaufen kann, hier ist eine konservative Behandlung mit Kreislaufstabilisierung, Fiebersenkern und Antbibiose möglich. Da häufig aber häufig starke Blutverluste oder Veränderungen der Blutwerte vorliegen, ist das Mittel der Wahl auch in diesem Fall die Kastation