Wir begleiten Sie und Ihr Tier durch das gesamte Tierleben. Für uns steht die Gesundheit ihres Tieres an erster Stelle, wir beraten Sie gerne, nicht nur im akuten Fall. Wir planen mit Ihnen gemeinsam alle notwendigen Impfungen, beraten gern bei allen Fragen des Alltags und der Gesundheitsprophylaxe. Dabei ist uns ein vertrauensvoller Umgang mit Ihnen und vor allem mit Ihrem Tier sehr wichtig. Durch Vorsorgeuntersuchungen und ehrliche Kommunikation sind wir so gemeinsam im Vorteil, gesundheitliche Probleme früher zu erkennen und zu behandeln.
Es gibt kein gleiches Konzept für alle. Wir planen die Impfung Ihres Tieres individuell abgestimmt mit Ihnen zusammen, nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und besprechen was darüber hinaus für eine Gesundheitsprophylaxe sinnvoll ist.
Dank eines kleinen Pieks kommt Ihr Ausreißer sicher wieder zu Ihnen nach Hause, denn mittels des Mikrochips ist jeder Tierarzt und jedes Tierheim mit Hilfe der Registrierung bei der Tasso oder dem Haustierregister in der Lage, Informationen zum Halter des Tieres zu abzurufen. Wir verwenden ausschließlich die kleinsten erhältlichen Mikrochips um Schmerzen zu vermeiden und unterstützen gerne beim Registrierungsvorgang Ihres Haustieres.
Immer wieder ein großes Thema ist die Entwurmung und Parasitenprophylaxe von unseren geliebten Haustieren. Wie oft muss ich entwurmen, ist es überhaupt notwendig, welche Alternativen gibt es? Was kann man bei Flohbefall machen? Wie schütze ich mein Tier gegen Zecken und von Zecken übertragbaren Krankheiten? Hier gilt es genau die richtige Strategie für Ihr Tier zu erarbeiten. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten. Gemeinsam finden wir für Sie und ihr Tier die Perfekte!
Ein wichtiges Thema nicht nur zur Vermeidung der Fortpflanzung, sondern auch zur Gesundheitsprophylaxe, Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten und für ein entspanntes Zusammenleben der Vierbeiner untereinander. Wir klären Sie gerne über alle Möglichkeiten der chemischen oder chirurgischen Kastration auf, beraten Sie über die Risiken und Chancen gleichermaßen und informieren Sie selbstverständlich auch, wenn die Kastration nicht die Lösung des Problems ist.
Die Fütterung des geliebten Haustieres steht oft im Fokus unserer Gespräche. Eine individuelle, art- und bedarfsgerechte Fütterung besonders zur Vermeidung gesundheitlicher Probleme steht dabei im Vordergrund. Mit Hilfe von Blutuntersuchungen, wie beispielsweise dem BARF-Profil, kann hier die Überprüfung von Rationen erfolgen und an spezielle gesundheitliche Bedürfnisse ausgerichtet werden.
© 2016 - 2010 Tierarztpraxis am Tierheim unterstützt durch Alpha-Link